Unser Kindergarten im alten Schulhaus lebt einen pädagogischen Alltag mit offenem Konzept, das einen geschützten Rahmen bietet, in dem sich jedes Kind sicher fühlen, frei bewegen und eigene Fähigkeiten entdecken darf.
Unser Team lebt das Konzept kindlicher Selbstbestimmung und gibt dabei ausreichend Raum zur freien Entfaltung – sowie die Orientierung, die dem jeweiligen Entwicklungsstand eines jeden Kindes entspricht.
Aileen ist seit März 2019 Teil des Kindergartens – in pädagogischer und leitender Funktion.
Sie ist in der Nähe von Berlin aufgewachsen und hat später in Mainz Pädagogik studiert. In ihrer täglichen Arbeit versucht sie den Kindern eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich mit ihren individuellen Bedürfnissen willkommen und angenommen fühlen können. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Familie, an der Kletterwand oder in ihrer Heimatstadt Berlin. Leider wird uns Aileen zum Ende des Kindergartenjahres verlassen und sich neuen Herausforderungen in Leipzig stellen.
Natascha ist seit 2020 Teil unseres Kindergartens – in pädagogischer und leitender Funktion.
Als studierte Pädagogin bringt Natascha neben ihrer Leitungsrolle viel Kreativität und Begeisterung in den Alltag des Kindergartens ein. Besonders gern entwickelt sie gemeinsam mit den Kindern fantasievolle Projekte – sei es beim Malen, Basteln oder auch beim gemeinsamen Geschichten schreiben. Ihre Leidenschaft für Sprachen und fremde Kulturen prägt ihre Arbeit ebenso wie ihre Offenheit – wie alle im pädagogischen Team des Kindergartens spricht auch Natascha mehrere Sprachen und weiß die Kinder adäquat im Erleben verschiedener Kulturen zu fördern. Im Kindergarten übernimmt sie mit viel Engagement und Überblick die pädagogische Leitung.
In ihrer Freizeit reist sie gerne, schreibt, zeichnet oder kocht gemeinsam mit ihrem Mann – und lässt dabei ihrer Fantasie freien Lauf.
Anna gehört seit Januar 2017 als Pädagogin zum Team – unser vertrauter Ruhepol im Haus.
Nach ihrer Elternzeit durften wir sie im September 2019 wieder herzlich bei uns willkommen heißen. Ihr Weg führte sie zunächst zum Studium der Kunstpädagogik, bevor sie die staatliche Anerkennung als Pädagogin erlangte. Diese Kombination bringt sie mit viel Einfühlungsvermögen und Offenheit für die Ideen der Kinder in ihre tägliche Arbeit ein.
Mit ihrer ruhigen, sanften Art und ihrem aufmerksamen Zuhören schafft sie eine Atmosphäre, in der sich Kinder geborgen fühlen und im bunten Kindergartenalltag zur Ruhe kommen können. In ihrer freien Zeit genießt sie das Familienleben mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern – am liebsten im gemütlichen Rahmen oder bei gemeinsamen Unternehmungen.
Jenny ist seit 2022 als Kinderpflegerin dabei – mit viel Herz, Fachwissen und Lebensfreude.
Mit einem Lächeln startet sie in jeden Tag und inspiriert unsere Kindern mit echter Neugier und Begeisterung für das, was der Tag bringen mag. Dank ihres Studiums der Psychologie bringt sie wertvolle fachliche Kenntnisse mit, die sie mit Feingefühl in ihre pädagogische Arbeit einfließen lässt. Beim Turnen, Experimentieren oder Basteln findet sie immer wieder kindgerechte Impulsen, die die Kinder auf ganz unterschiedlichen Ebenen stärken und ermutigen, ihre Fähigkeiten selbstständig zu entdecken. Als echte Naturliebhaberin findet Jenny selbst im kleinsten Stück Erde oder an jedem Baum einen Moment voller Entdeckungsfreude – und schafft es, den Kindern genau dort Abenteuer, Staunen und Freude zu entlocken.
In ihrer Freizeit ist Jenny gerne beim Sport und Wandern mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern aktiv, aber auch der Garten, das Lesen und Nähen gehören zu ihren Leidenschaften.
Andrea ist bereits seit 2014 Teil unseres Kindergartens – und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Mit viel Engagement und einem offenen Herzen kümmert sie sich um alle hauswirtschaftlichen Bereiche unseres Kindergartens. Sie bereitet täglich das Mittagessen sowie liebevoll zusammengestellte Brotzeiten für die Kinder zu – und sorgt bei Bedarf auch für kleine Snacks und erfrischende Getränke zwischendurch.
Dank ihres aufmerksamen Blicks sind unsere Vorräte immer gut organisiert, und sie trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Räume gepflegt und einladend bleiben.
In ihrer Freizeit liest sie gerne und unternimmt Ausflüge mit ihrer Familie – neue Eindrücke und frische Luft sind ihr dabei besonders wichtig.
MaDu (Maria Eduarda) ist seit 2021 in unserem Kindergarten – und das sonnige Gemüt mit brasilianischem Temperament und Leichtigkeit.
Sie ist seit 2021 Teil unseres Kindergartenteams und befindet sich seit 2022 in der Ausbildung zur Kinderpflegerin. Mit ihrer hilfsbereiten Art bringt sie täglich positive Energie in unsere Gemeinschaft. Ihre sonnige Lebensfreude spiegelt sich auch im Umgang mit den Kindern wider: Sie lacht viel, hat stets ein offenes Ohr – und die Kinder genießen es, mit ihr zu albern, zu spielen und einfach Spaß zu haben.
In ihrer Freizeit ist MaDu gern mit Freunden und Partner unterwegs, liebt gutes Essen, Meer und Seen – stets der Sonne entgegen.
Bianca arbeitet seit 2024 im Team – aktuell in Ausbildung zur Kinderpflegerin.
Ihre Fröhlichkeit und Offenheit bringt Leichtigkeit in den Alltag – sie denkt mit, handelt unkompliziert und ist stets dort, wo helfende Hände bei den Kindern gebraucht werden.
Die Kinder schätzen ihre liebevolle Zuwendung ganz besonders: Ob als Bastelfee mit kreativen Ideen oder als tröstende Seele bei kleinen Wehwehchen – Bianca begegnet jedem Kind mit Herz und Aufmerksamkeit.
Ihr Engagement und ihre natürliche Art machen sie zu einer wertvollen Unterstützung im Team und zu einer echten Bezugsperson für die Kinder.
Stella bereichert seit 2024 das Team – aktuell in Ausbildung zur Pädagogin.
Besonders unsere Kleinsten fühlen sich bei ihr rundum wohl – mit viel Feingefühl, Geduld und einem offenen Ohr begleitet sie sie durch den Tag. Fast täglich wird gesungen und getanzt, denn Stella bringt nicht nur Freude, sondern auch eine besondere Verbindung zu den Allerjüngsten mit.
Sie versteht es, den Kindern die bunte Vielfalt der Welt nahezubringen – sei es bei kleinen Naturentdeckungen, im gemeinsamen Singen und Tanzen oder beim kreativen Spiel mit einfachsten Mitteln. Ihre warme, geduldige und zugewandte Art schafft eine Atmosphäre, in der sich Kinder gesehen, verstanden und gestärkt fühlen.
In ihrer Freizeit liebt es Stella, mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern zu reisen, aber auch in München immer wieder gemeinsam neue Dinge zu entdecken.
